Autogas
Wir sind ein zertifizierter Prins Autogasanlagen Betrieb.
Seit 6 Jahren sind wir spezialisiert auf die Umrüstung auf Autogasanlagen.
VSI- DI System
Seit 2010 bietet Prins Autogassystemen B.V. ein sequentielles Gas-Einspritz-System für Direkteinspritzmotoren an. Mit dem Prins VSI-DI System können verschiedene FSI und TSI Motoren der VAG Gruppe ausgestattet werden.
Da sich bei einem Direkteinspritzmotor die Benzineinspritzdüsen im Brennraum befinden, arbeitet das Prins VSI-DI System mit einer sequentiellen Benzinbeimischung um die Kühlung der Benzindüsen auch im Gasbetrieb zu gewährleisten. Der durchschnittliche Benzinanteil im Gasbetrieb liegt bei ~ 8- 25%. (Je nach Fahrstil)
Eine Besonderheit des neuen VSI-DI System ist die zusätzliche Erfassung des Kraftstoffdruck. Hierdurch kann sich die Autogasanlage selbstständig an den jeweiligen Benzindruck anpassen. Weiterhin bietet das neue VSI-DI System eine optionale Anschlussmöglichkeit an das CAN-Bus System an. Die Europ Assistance Versicherungs-AG bietet auch für Direkteinspritzmotoren, die mit einer Prins VSI-DI Anlage ausgerüstet sind, eine Motorenversicherung an.
VSI ist die Abkürzung für “Vapour Sequential Injection”. Das VSI System ist im Moment das Beste auf dem Markt verfügbare System. Das VSI-System steht als LPG- und CNG-Version zur Verfügung und eignet sich auch für die neuste Generation der Direkteinspritzer-Motoren (VSI-DI ). Mit dem VSI System gibt es keine Unterschiede zwischen dem Betrieb eines Fahrzeugs mit LPG oder mit Benzin. Mit dem VSI System erreicht Prins eine optimale Abgasreduktion und Kostensenkung.
Das VSI System wurde in enger Zusammenarbeit mit der Keihin Corp. in Japan entwickelt. Die Firma ist einer der weltweit führenden Hersteller von Einspritzsystemen und steht für Qualität und Zuverlässigkeit.
Das VSI System ist ein – nach dem Master/Slave-Prinzip – vollständig in die Motorsteuerung integriertes System, das kompatibel zu elektronischer Onboard-Diagnose ist. Deshalb ist eine Signalemulation nicht notwendig.
Die Hauptkomponenten des Systems besitzen Markenqualität und sind speziell für den Einsatz mit Flüssiggas konstruiert. Alle Komponenten entsprechen den strengsten gesetzlichen Vorschriften und Zertifizierungen. Der Einbau der kompakt gestalteten Bauteile ist sehr einfach.
Eine speziell angepasste Diagnose-Software erlaubt die Feineinstellung des VSI Systems für optimale Leistung und Abgasreduktion.
Für das Flüssiggas oder das Erdgas gibt es verschiedene Tank-Bauformen.
VSI-2.0 system
Darüber hinaus reparieren und warten wir Gasanlagen der folgenden Herstellern:
- Autronic
- AC Zenit
- AC Sirroco
- BRC
- Bigas
- Eifel
- Icom
- Landirenzo
- Lovato
- KME
- Stargas
- Stag
- Tartarini
- Prins
- Zavoli
Und alle weiteren sogenannte Venturi Gassysteme
Informationen zur Sicherheit mit Autogasanlagen vom ADAC